Wenn Lam Quang Tran an der kleinen schwarzen Plastikkurbel dreht, richten sich viele Augenpaare gespannt auf ihn. Er holt die herauskullernden Kugeln aus der Trommelröhre und liest die Zahlen laut und deutlich vor. Er wiederholt, bis alle Teilnehmer verstanden und verglichen haben, macht Scherze, steigert die Spannung. „Bingo!“, ruft bald eine aufgeregte Stimme, die Zahlen passen. Der Bingo-Nachmittag im Altenpflegeheim „Versorgungshaus und Wiesenhüttenstift“ zählt zu den Höhepunkten der Woche.
Qualifizierung zur Betreuungskraft
Der 27-jährige Lam Quang Tran durchläuft in der Einrichtung eine Qualifizierung zur Betreuungskraft. Sein gewinnendes Lächeln täuscht darüber hinweg, wie tragisch seine Vorgeschichte ist: Er war erst sieben Jahre alt, als ein alkoholisierter Autofahrer das Leben seiner Familie zerstört hat. Bei einem schweren Autounfall kamen die Eltern und sein Bruder ums Leben. Nur seine kleine Schwester überlebte, mit der ihn eine innige Beziehung verbindet.
Schweres Schädel-Hirn-Trauma
Er selbst lag mit einem schweren Schädel-Hirn-Trauma dreieinhalb Monate lang im Koma. Sprechen, laufen, Fahrrad fahren, das alles schien plötzlich unmöglich. „Aber ich bin ein Kämpfer!“, sagt der junge Mann.
20 Jahre später geht er durch die Gänge des Altenpflegeheims im Stadtteil Preungesheim, grüßt und spricht die Bewohnerinnen und Bewohner mit Namen an - obwohl es ihm immer noch sehr schwer fällt, sich Namen zu merken. Dass er das rechte Bein hinterherzieht, merkt man erst auf den zweiten Blick. Seinen Alltag managt er trotz der zurückgebliebenen Lähmung der gesamten rechten Körperseite. „Ich wohne in einer eigenen Wohnung und fahre vorsichtig Auto, denn ich weiß, was passieren kann“, erzählt er selbstbewusst.