Logo zum LWVblog Logo Instagram Logo Facebook Logo Linkedin

Neuigkeiten

Neuigkeiten

Stiftungsforsten Kloster Haina

Neues Führungsduo für den Wald von morgen


Dr. Fabian Schwaiger und Martha Töppe unter einem Schild mit der Aufschrift "Sitftungsforsten Haina"

Das neue Führungsduo der Stiftungsforsten Kloster Haina (v.r.): Forstbetriebsleiterin Martha Töppe und ihr Stellvertreter Dr. Fabian Schwaiger (Foto: LWV)

13.12.2024

 

Kassel (lwv): Neue Forstbetriebsleiterin der Stiftungsforsten Kloster Haina (SKH) ist Martha Töppe. Ihr Stellvertreter ist seit Dezember Dr. Fabian Schwaiger. „Ich freue mich, dass wir mit den beiden eine ausgewiesene Expertin bzw. einen hochkompetenten Kollegen für verantwortungsvolle Positionen bei den Stiftungsforsten Kloster Haina gewinnen konnten“, zeigt sich Dieter Schütz, hauptamtlicher Beigeordneter und Kämmerer des Landeswohlfahrtsverbands (LWV) Hessen, nach dem Abschluss der Auswahlverfahren sehr zufrieden. Schütz, zuständig für die SKH, ist sich sicher: „Mit ihnen werden wir den Weg der naturnahen Waldbewirtschaftung in Zeiten des Klimawandels entschlossen fortführen.“

 

Martha Töppe war bereits zum ersten Juli 2023 als stellvertretende Forstbetriebsleiterin zu den Stiftungsforsten gekommen. „Der ständige Wandel von Natur und Umwelt stellt uns alle immer wieder vor neue Herausforderungen, die es gilt, gemeinsam anzupacken“, so Töppe. Die 31-Jährige, hat in Dresden studiert und zuletzt bei der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt in der Forschung gearbeitet. Sie betont, sie freue sich, zusammen mit den engagierten Kolleginnen und Kollegen der SKH den Wald von morgen aktiv mitgestalten zu können.

 

Dr. Fabian Schwaiger freut sich über einen Wechsel hin zu mehr praktischer, betrieblicher Verantwortung. Bisher arbeitete er im Regionalforstamt Siegen-Wittgenstein: „Für mich bedeutet diese berufliche Veränderung ein neues Aufgabenfeld, auf das ich schon sehr gespannt bin.“ Der 33-Jährige betont auch den besonderen Zweck, dem die Waldbewirtschaftung bei den Stiftungsforsten, die zum LWV Hessen gehören, dient: „Sich schlussendlich für soziale Belange anzustrengen, gefällt mir außerordentlich gut.“

 

„Die gebürtige Thüringerin Martha Töppe war vor der Zeit bei den Stiftungsforsten in Hannoversch Münden beschäftigt, der gebürtige Bayer Dr. Fabian Schwaiger ist jetzt aus dem Siegerland zu uns gekommen. Das zeugt noch einmal davon, dass wir weit über die Region hinaus als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden“, freut sich Dieter Schütz. „Wir sind sicher, dass ihre Kenntnisse dazu beitragen werden, die Stiftungsforsten Kloster Haina noch moderner, effektiver und sicherer für die Zukunft aufzustellen.“

 

Hintergrund

 

Die Stiftungsforsten Kloster Haina sind ein Regiebetrieb des LWV Hessen. Neben den Waldflächen der Stiftungsvermögen Landeshospital Haina und Landeshospital Merxhausen mit insgesamt 7.468 Hektar bewirtschaften die 26 Mitarbeiter auch 58 Hektar Waldfläche in Herborn im Eigentum des LWV. Außerdem verwalten sie den vom Forstamt Darmstadt betreuten, 123 Hektar großen Hospitalfonds Hofheim.

 


< Vorige Nachricht