Startseite

  • Personengruppe multikulturell und vielfältig

    Ab November 2023"Ich bin gefragt! So
    erlebe ich Teilhabe"

    mehr erfahren

  • Susanne Tölzel von der EAA in Wiesbaden

    Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) Lotsen zu schwerbe-
    hinderten Fachkräften

    mehr erfahren

  • Ausbilderin Inca Maestre Schmidt mit Inspektoranwärter Henry Immel

    Ausbilderin beim LWV Anleitung zum Selbst-
    ständigsein

    mehr erfahren

  • Betriebsintegrierte BeschäftigungsplätzeEin Sprung mit Netz
    und doppeltem Boden

    mehr erfahren

  • Klaus Denninger (links), Inhaber der Mühlenbäckerei in Frankfurt, und Marc Mölkner

    Unterstützte BeschäftigungTraum vom Wunsch-
    beruf hat sich erfüllt

    mehr erfahren

  • Eine Person am Computer mit Video-Abspielsymbol

    Neue LWV-LernplattformVideos zum PiT 2023 und
    vertraglichen Grundlagen

    mehr erfahren

  • Elmanuel Breitzke mit einer Spitzhacke beim Arbeiten

    Budget für Arbeit"Ich mache hier alles gern"

    mehr erfahren

  • Dialogmuseum Helens Geschichte,
    erlebbar für Sehende

    mehr erfahren

  • Frühförderung Hören Begleitung beim Auf-
    wachsen in zwei Welten

    mehr erfahren

  • Charta der Vielfalt Wir sind der LWV Hessen

    mehr erfahren

  • Inklusion in der KitaMit den Kindern
    auf Augenhöhe

    mehr erfahren

ein Element zurück blättern
ein Element weiter blättern
Ihr Wegweiser zu den regionalen Ansprechpartnern

Regionale Ansprechpartner

Anlaufstellen in Ihrer Nähe, die Sie unterstützen

Für behinderte Menschen gibt es Anlaufstellen in ganz Hessen. Hier finden Sie zu den regionalen Ansprechpartnern, Angeboten und Adressen.

Eine Frau und ein behinderter Mann im Beratungsgespräch

Selbstbestimmung & Teilhabe

Bundesteilhabegesetz – so läuft die Umsetzung in Hessen

Hier können Sie sich darüber informieren, was sich durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ändert und wie das BTHG durch den LWV Hessen umgesetzt wird.

Der behinderte Leichtathlet Björn Stender (rechts) beim Lauftraining mit nicht behinderten Sportlern. Inklusion ist Leitbild des LWV Hessen. (Foto: Rolf K. Wegst)

Leitbild

Unser Ziel: Inklusion

Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen engagiert sich für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention mit dem Ziel einer gleichberechtigten gesellschaft­lichen Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen – und hat dies in einem Leitbild verankert. 

Neuigkeiten

Blick in eine Plenarsitzung der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen (Foto: Uwe Zucchi)

LWV-Verbandsversammlung

Nächste Plenarsitzung am 13. Dezember

Die 8. Plenarsitzung der XVII. Wahlperiode der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes
Hessen beginnt am

Mittwoch, 13. Dezember 2023, 9.30 Uhr,

im Ständesaal,

Ständeplatz 6 - 10,

34117 Kassel

 

TAGESORDNUNG I


Punkt 1

Eröffnung...

mehr erfahren

Gruppenfoto mit LWV-Verbandsspitze sowie Vertretern der BfA Hessen und Leistungserbringern

Fachtagung beim LWV

Für mehr Inklusion auf dem Arbeitsmarkt

28.11.2023

Kassel (lwv): Menschen mit Behinderung sollen künftig leichter und schneller ins Arbeitsleben gelangen. Mit diesem Ziel veranstaltete der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen jetzt eine Fachtagung im Kasseler Ständehaus. Neben...

mehr erfahren

Gruppenfoto der Referenten

Führung im Ständehaus

Die Grimms und das Verfassungsrecht

Was verbindet die Märchenbrüder Jacob und Wilhelm Grimm mit dem Ständehaus in Kassel? Als studierte Juristen, geprägt von der politischen Aufbruchstimmung des Vormärz, vertraten die Grimms, die auch als Verfasser und Herausgeber des...

mehr erfahren

Eine Menschenkette mit einem Menschen im Rollstuhl in der Mitte

Thema "Gesundheit inklusiv"

Bundesteilhabepreis 2023 – jetzt bewerben!

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales lobt in diesem Jahr zum fünften Mal den mit insgesamt 17.500 Euro dotierten Bundesteilhabepreis aus. Das diesjährige Thema lautet "GESUNDHEIT INKLUSIV - barrierefreie ambulante...

mehr erfahren

Bild der Künstlerin Christa Jäger-Schrödl, Name: Power2007

"BlindeDate & mehr"

Bilder-Ausstellung fordert zum Ertasten auf

Berühren ist ausdrücklich erlaubt: Im Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main, Zeil 42, wird am Freitag, 13. Oktober, die Ausstellung "BlindDate & mehr" mit Bildern der Künstlerin Christa Jäger-Schrödl aus Franken mit einer Vernissage von...

mehr erfahren

Titelseite des Exposés Schlossareal und Baumgarten in Wabern

Quartiersentwicklung

Investoren für Schlossareal in Wabern gesucht

31.05.2023

EXPOSÉ Schlossareal und Baumgarten in Wabern zum Herunterladen im PDF-Format

mehr erfahren

Keine News in dieser Ansicht.

Stellenangebote

Beim LWV Hessen sind zurzeit folgende Stellen zu besetzen:

Auszubildende für den Beruf der/des Verwaltungs-fachangestellten sowie Fachinformatiker/in (m/w/d) - Kassel
Duales Studium Bachelor of Arts Digitale Verwaltung sowie Public Administration (Kassel, Darmstadt, Wiesbaden)
Leitung (m/w/d) Vorzimmer der/des Ersten Beigeordneten bei unserer Hauptverwaltung in Kassel, Kennziffer V051
Formular-Finder

Von Blindengeld bis
Persönliches Budget

Hier finden Sie alle Formulare für Ihren Antrag auf Leistungen des LWV Hessen, aufgegliedert in Themengebiete.