Startseite

  • Susanne Tölzel von der EAA in Wiesbaden

    Einheitliche Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) Lotsen zu schwerbe-
    hinderten Fachkräften

    mehr erfahren

  • Ausbilderin Inca Maestre Schmidt mit Inspektoranwärter Henry Immel

    Ausbilderin beim LWV Anleitung zum Selbst-
    ständigsein

    mehr erfahren

  • Eine Interviewerin befragt eine Person

    Wirkungsmessung in der Eingliederungshilfe Befragungen
    ab Herbst 2023

    mehr erfahren

  • Simon Schmidthöfer mit Motorsäge

    Betriebsintegrierte BeschäftigungsplätzeEin Sprung mit Netz
    und doppeltem Boden

    mehr erfahren

  • Klaus Denninger (links), Inhaber der Mühlenbäckerei in Frankfurt, und Marc Mölkner

    Unterstützte BeschäftigungTraum vom Wunsch-
    beruf hat sich erfüllt

    mehr erfahren

  • Eine Person am Computer mit Video-Abspielsymbol

    Neue LWV-LernplattformVideos zum PiT 2023 und
    vertraglichen Grundlagen

    mehr erfahren

  • Elmanuel Breitzke mit einer Spitzhacke beim Arbeiten

    Budget für Arbeit"Ich mache hier alles gern"

    mehr erfahren

  • Guide Sezen Stearn

    Dialogmuseum Helens Geschichte,
    erlebbar für Sehende

    mehr erfahren

  • Familie Tuckermann und Sandra Breser im Gespräch

    Frühförderung Hören Begleitung beim Auf-
    wachsen in zwei Welten

    mehr erfahren

  • Gruppenfoto von LWV-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern

    Charta der Vielfalt Wir sind der LWV Hessen

    mehr erfahren

  • Marianne Marks in ihrer Kita-Gruppe

    Inklusion in der KitaMit den Kindern
    auf Augenhöhe

    mehr erfahren

ein Element zurück blättern
ein Element weiter blättern
Ihr Wegweiser zu den regionalen Ansprechpartnern

Regionale Ansprechpartner

Anlaufstellen in Ihrer Nähe, die Sie unterstützen

Für behinderte Menschen gibt es Anlaufstellen in ganz Hessen. Hier finden Sie zu den regionalen Ansprechpartnern, Angeboten und Adressen.

Eine Frau und ein behinderter Mann im Beratungsgespräch

Selbstbestimmung & Teilhabe

Bundesteilhabegesetz – so läuft die Umsetzung in Hessen

Hier können Sie sich darüber informieren, was sich durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) ändert und wie das BTHG durch den LWV Hessen umgesetzt wird.

Der behinderte Leichtathlet Björn Stender (rechts) beim Lauftraining mit nicht behinderten Sportlern. Inklusion ist Leitbild des LWV Hessen. (Foto: Rolf K. Wegst)

Leitbild

Unser Ziel: Inklusion

Der Landeswohlfahrtsverband (LWV) Hessen engagiert sich für die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention mit dem Ziel einer gleichberechtigten gesellschaft­lichen Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen – und hat dies in einem Leitbild verankert. 

Neuigkeiten

Gruppenfoto mit den 22 Nachwuchskräften, LWV-Verbandsspitze, Personalverantwortlichen, Personalrats-Vertreter und Gleichstellungsbeauftragter.

LWV übernimmt alle Absolventen

22 Nachwuchskräfte feiern ihre Abschlüsse

Im Ständesaal gab es jetzt reichlich Gelegenheit und Grund zum Klatschen: "Alle Prüfungen erfolgreich absolviert", hieß es für zwölf Absolventinnen und Absolventen des Dualen Studiums aus Kassel, fünf aus Darmstadt und drei aus Wiesbaden....

mehr erfahren

Blick ins LWV-Archiv in die Regale, in denen die Archivalien der "Kinderfachabteilung" des Kalmenhof-Krankenhauses lagern

Archivalien-Restaurierung

190.000 Euro für historische Kalmenhof-Akten

25.09.2023

Kassel (lwv): Das Archiv des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen erhält 190.800 Euro, um historische Einzelfallakten der Heilerziehungsanstalt Kalmenhof in Idstein zu restaurieren: 106.000 Euro kommen von der...

mehr erfahren

Lösungen gefunden

Nachfolge für die Häuser der Dorea-Gruppe

20.09.2023

Kassel (lwv): "Alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Häuser Christa, Regina und Sprudelhof können in Ihren Einrichtungen bleiben. Wir freuen uns, dass wir mit dem ASB Hessen und der SWB...

mehr erfahren

Kurator Helmut Mair, Künstlerhaus6, mit Landesdirektorin Susanne Selbert

Künstlerhaus6 stellt aus

Museumsnacht zurück im Ständehaus

Imponierende Kunst, inspirierende Gespräche, interessierte Gäste!

02.09./03.09.2023

Kassel (lwv): Am ersten Septemberwochenende war es endlich wieder soweit: eine Vielzahl von Besuchern strömte am Samstag im Rahmen des Programms der...

mehr erfahren

Logo der Gedenkstätte Hadamar

Tagung zu 40-jährigem Bestehen

NS-Krankenmorde drei Tage im Fokus

Aus Anlass des 40-jährigen Bestehens der Gedenkstätte Hadamar findet vom 12. bis 14. Oktober eine wissenschaftliche Tagung mit dem Titel "Die Wiederentdeckung der NS-Krankenmorde. Die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit der...

mehr erfahren

Titelseite des Exposés Schlossareal und Baumgarten in Wabern

Quartiersentwicklung

Investoren für Schlossareal in Wabern gesucht

31.05.2023

EXPOSÉ Schlossareal und Baumgarten in Wabern zum Herunterladen im PDF-Format

mehr erfahren

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Stellenangebote

Beim LWV Hessen sind zurzeit folgende Stellen zu besetzen:

Landesdirektorin/Landesdirektor (w/m/d), Kennziffer LD
Ersten Beigeordneten (w/m/d), Kennziffer EB
Datenbankadministratorin/Datenbankadministrator (m/w/d) im Fachbereich Datenverarbeitung bei unserer Hauptverwaltung in Kassel, Kennziffer D1024
Formular-Finder

Von Blindengeld bis
Persönliches Budget

Hier finden Sie alle Formulare für Ihren Antrag auf Leistungen des LWV Hessen, aufgegliedert in Themengebiete.