Blick in eine Plenarsitzung der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes (LWV) Hessen (Foto: Uwe Zucchi)
Die 3. Plenarsitzung der XVII. Wahlperiode der Verbandsversammlung des Landeswohlfahrtsverbandes
Hessen beginnt am
Mittwoch, 29. Juni 2022, 9 Uhr
im Ständesaal,
Ständeplatz 6 - 10,
34117 Kassel
Punkt 1
Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung
Punkt 2
Mitteilungen
a) des Präsidenten der Verbandsversammlung
b) der Vorsitzenden des Verwaltungsausschusses
Punkt 3
Eckwerte für die Haushaltsplanung 2023
Punkt 4
Klimaneutralität im LWV Hessen
Punkt 5
Schaffung einer Beteiligungssatzung und Einrichtung eines Bürgerrats Eingliederungshilfe beim Landeswohlfahrtsverband Hessen
Punkt 6
Bildung der Schulkommission des Verwaltungsausschusses; hier: Benennung von Mitgliedern der Verbandsversammlung und Wahl der weiteren Mitglieder (sozial erfahrene Personen) gem. § 148 Hess. Schulgesetz
Punkt 7
Konzept Wohnflächen- und Wohnraumstrategie 2030
Punkt 8
Jahresabschluss und Rechenschaftsbericht 2020 des LWV Hessen, Gesamtabschluss und
Konsolidierungsbericht 2020 des LWV Hessen sowie Schlussbericht Teil I bis III 2020 der
Revision des LWV Hessen
Punkt 1
Fortschreibung des Frauenförder- und Gleichstellungsplans der Hauptverwaltung Kassel
Punkt 2
Fortschreibung des Frauenförder- und Gleichstellungsplans der Regionalverwaltung Darmstadt
Punkt 3
Fortschreibung des Frauenförder- und Gleichstellungsplans der Regionalverwaltung Wiesbaden
Punkt 4
Zwischenbericht Controlling per 31.12.2021
Punkt 5
Zwischenbericht Controlling per 31.03.2022
Punkt 6
Prüfauftrag zur Durchführung eines Modellprojektes zur Beschäftigung von Menschen mit
Behinderung bei Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei