Das BTHG löst die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen aus der Sozialhilfe heraus. Was ändert sich dadurch? Wer ist künftig in Hessen für die Eingliederungshilfe zuständig?
Umsetzung des BTHG durch den LWV
Der LWV Hessen übernimmt die Bedarfsermittlung und Planung der Teilhabe bei erwachsenen Menschen mit Behinderung. Wie läuft dieses Gesamtplanverfahren konkret?
Fragen & Antworten (FAQ) zum BTHG
Hier finden Sie wichtige Begriffe zum Bundesteilhabegesetz und häufig gestellte Fragen, die sich mit dem veränderten Verfahren ab 2020 beschäftigen.
Der Personenzentrierte integrierte Teilhabeplan (PiT)
Der PiT ist das neue Instrument des LWV Hessen zur Bedarfsermittlung und Teilhabeplanung. Der PiT wird schrittweise ab dem 1. Oktober 2020 eingeführt. Schulungen dazu finden statt.
Das DV-Verfahren PerSEH
Formulare zum Gesamt-/Teilhabeplanverfahren des LWV Hessen werden im Datenverarbeitungs-Verfahren PerSEH bereitgestellt. Die Nutzung setzt eine vom LWV erteilte Zugangsberechtigung voraus.